Leistungsspektrum – Individualprophylaxe
Karies und Parodontopathien
Zahnfleischerkrankungen sind ganz überwiegend verhaltensbedingte, und meist selbst zu verantwortende Krankheiten.Und darin liegt die Chance - sie können durch eine systematische häusliche Mundhygiene und unterstützend durch professionelle Prophylaxemaßnahmen in der Zahnarztpraxis vermieden werden.
Zur zahnärztlichen Individualprophylaxe gehören:
- regelmäßige Kontrolluntersuchungen, risikobezogen im Abstand von z.B. 4 Wochen (extrem hohes Risiko – z.B. nach Tumorbestrahlungen mit Speichelflussminderung als Nebenwirkung), einem Vierteljahr (z.B. nach systematischer Parodontalbehandlung oder während der Schwangerschaft), einem halben Jahr (bei normalem Erkrankungsrisiko) oder einmal jährlich (wegen Bonusheft, z.B. bei Zahnlosigkeit und totalem Zahnersatz)
- Mundhygienestatus
- Aufklärung und Motivation
- Speicheltest
- Professionelle Zahnreinigung
- Lokale Fluoridierung
- Fissurenversiegelung
Der Mundhygienezustand wird mit Indizes (statistischen Messwerten) dokumentiert. Der Erfolg der Prophylaxemaßnahmen ist für Sie und Ihren Zahnarzt bei den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen überprüfbar.
Wir freuen uns Ihnen helfen zu können.
Individualprophylaktische Maßnahmen sind meist schmerzfrei und Wellness für die Zähne.
Ring der Einheit 10, 01689 Niederau
Öffnungszeiten• Termine auch außerhalb der Zeiten nach Vereinbarung möglich.
• Mit behindertengerechtem Zugang
Schleinitzer Str. 14, 01683 Nossen
Öffnungszeiten• Termine auch außerhalb der Zeiten nach Vereinbarung möglich.
• Mit behindertengerechtem Zugang